
Helfen statt Rente
Nicht nur junge Menschen, die vor dem Berufseinstieg etwas von der Welt sehen wollen, eignen sich für Arbeit in Projekten des Südens. Unter dem Motto „weltweit.erfahrung.teilen“ entsendet die Organisation „voluntaris“ Menschen mit Berufserfahrung in Projekte der Entwicklungszusammenarbeit. Partner sind anerkannte Institutionen und kirchliche Einrichtungen in Afrika, Asien und Lateinamerika sowie in Osteuropa.
Die freiwillige Tätigkeit umfasst meist die schulische Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, Betreuung von Menschen mit Behinderung, Unterstützung von friedensstiftenden Maßnahmen oder die Durchführung von handwerklichen Tätigkeiten. Dass der österreichische Verein ausgerechnet im europäischen Jahr des „aktiven Alterns“ seine Tätigkeit aufnimmt, ist kein Zufall. „Immer mehr Berufstätige haben den Wunsch, in Form einer Karenzierung, eines Sabbatjahres oder nach ihrer Pensionierung einmal ‚etwas anderes‘ zu tun“, weiß Marianne Tiki, Mitbegründerin von voluntaris.
Information und Anmeldung: www.voluntaris.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.